Haben Sie Fragen? 0201 984 063 0

Die SAMPT-Essenz - glasklar, erfrischend, präzise,

Die Essenz-Kurse sind interessant für Physiotherapeuten und Ärzte, die nicht die gesamte Zertifikatsausbildung durchlaufen möchten, weil sie vielleicht schon Manualtherapeuten sind und ein zeitgemäßes Update suchen, oder für  Kollegen, die einfach ein kompaktes und gehaltvolles Seminar über aktuelle muskuloskeletale Therapie suchen. Außerdem ist diese Reihe sehr gewinnbringend für Absolventen der CFT-Kurse, die mehr über die praktische Umsetzung der Clinical Reasoning Strategien erfahren wollen. So werden anhand zahlreicher Fallbeispiele die exakte Bestimmung der Diagnose und vor allem der mechanischen und nicht-mechanischen Klassifizierungen nach der CFT-Methode trainiert. Allerdings sind die CFT-Kurse keine Vorraussetzungen für diese Seminare. Daher sind auch sämtliche Kliniker, die sich einen effektiven Einblick in kognitive Funktionstherapie verschaffen wollen hier genau richtig.

Inhalte:

  • Das Erstellen realistischer, physiotherapeutischer Diagnosen
  • Das Verhältnis aus Körperschaden (biomedizinisch) und empfundener Einschränkung (kognitiv-psycho-sozial)  richtig einschätzen
  • Kommunikationsstrategien
  • mechanische und nicht-mechanische Klassifizierung
  • Schmerzmechanismen verstehen und bestimmen
  • quantitative und qualitative Analyse aktiver Bewegungen
  • Spezifische, passive Untersuchungsmethoden und ihre Interpretation
  • Clinical Reasoning  anhand zahlreicher Fallbeispiele
  • patientenzentrierte Erklärungsmodelle erarbeiten
  • individuelle Behandlungsstrategien  erstellen und praktisch umsetzen

Auf jedem Kurs werden 2 Demopatienten vorgestellt


Kosten: 380 €

 

 

Termine

Die Essenz der unteren Körperhälfte (LWS, SIG, Hüfte)

 

Termin: 03. - 05.07.2020 - Köln (Anmeldung über FobiZe)

Termin: 11. - 13.05.2020 - Hamburg (Anmeldung über FIHH)

Termin: 27. - 29.03.2020 - Hannover(Anmeldung über MFZ)

Termin: wird noch bekannt gegeben - Bad Nauheim (Anmeldung über info@sampt.de)

 

Die Essenz der obere Körperhälfte (HWS, obere BWS, Schulter)

Termin: 17. - 19.04.2020 - Köln (Anmeldung über FobiZe)

 

Der Mensch soll lernen, nur die Ochsen büffeln

KURSE

WÄHLEN SIE AUS EINER VIELZAHL VON FORTBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

Neu
Die SAMPT- Essenz

Die Essenz-Kurse werden derzeit neu konzipiert.

Termine werden sobald wie möglich bekannt gegeben.


Die SAMPT-Essenz sind interessant für Physiotherapeuten und Ärzte, die nicht die gesamte Zertifikatsausbildung durchlaufen möchten, für Kollegen, die auf der Suche nach einem wirklich zeitgemäßen Update von Untersuchgs- und Behandlungsstrategien muskuloskeletaler Störungen sind. Auch Teilnehmer der CFT-Kurse die Interesse an einem praxisnahen Transfer von der Theorie in den klinischen Alltag haben, finden hier was sie suchen

Modul 1 – 7
Zertifikatsausbildung


Die Kursreihenfolge ist klar strukturiert und klinisch sinnvoll aufeinander aufbauend angeordnet.

Manipulationskurs


Forschungsgestützte Erkenntnisse über die Wirkungsweisen von artikulären Manipulationen,

CFT Level I


Dieser einzigartige drei Tage Workshop vermittelt Peter O Sullivans Klassifizierungsmodell für die Beurteilung und Behandlung komplizierter Rückenschmerzen.

CFT Level II


CFT-II Kurse werden derzeit nicht angeboten

Doctor´s Day


Spezifische Pathologien und ihre Erkennung in bildgebenden Verfahren (Röntgen, CT, MRT, Sonographie, Szintigraphie).

Kontakt

Klaus Orthmayr
SAMPT
Brunnsiepen 1
45259 Essen

0201  984 063 0